Datenschutzerklärung
Stand: 23. Juli 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
C&P Apps Michael Knochen Einzelunternehmen
Colliser Str. 11, 07546 Gera, Deutschland
E-Mail: service@couture-pixels.de
(Weitere Details siehe Impressum)
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Registrierung und Nutzerkonto
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Website unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Wir erheben und speichern folgende Daten im Rahmen des Registrierungsprozesses:
- E-Mail-Adresse
- Passwort (wird verschlüsselt als Hash gespeichert)
- Gerätespezifische ID (UUID, clientseitig generiert)
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
5. Erstellung von KI-Videos (Kerndienstleistung)
Die zentrale Funktion unserer Anwendung ist die Erstellung von Videos mittels künstlicher Intelligenz. Hierfür werden die von Ihnen bereitgestellten Inhalte verarbeitet:
- Text-Prompts: Die von Ihnen eingegebenen Texte.
- Hochgeladene Bilder: Die von Ihnen hochgeladenen Bilddateien.
Diese Inhalte werden zusammen mit Ihrer gerätespezifischen UUID und Ihrer IP-Adresse an unsere Backend-Infrastruktur, die auf Amazon Web Services (AWS) in der Region us-east-1 (USA) betrieben wird, übermittelt. Die Übermittlung ist zur Erbringung der Dienstleistung zwingend erforderlich. AWS ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird. Die hochgeladenen Inhalte werden von den KI-Modellen verarbeitet und nach Abschluss der Videogenerierung auf unseren Servern gespeichert, um Ihnen den Abruf in Ihrer Bibliothek zu ermöglichen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Videos aus Ihrer Bibliothek zu löschen.
Wir verwenden Ihre Inhalte nicht für andere Zwecke als die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung. Die KI-Modelle werden durch unsere Anbieter betrieben und können Ihre Inhalte zum Zwecke der Serviceverbesserung anonymisiert analysieren. Wir raten davon ab, sensible oder persönliche Informationen in Prompts oder Bildern hochzuladen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
6. Kauf von Credits (Zahlungsabwicklung)
Für den Kauf von "Credits" nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Wenn Sie einen Kauf tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Kreditkartennummer) direkt an Stripe über eine sichere Verbindung übermittelt. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.
Stripe verarbeitet Ihre Daten zur Durchführung der Zahlung. Wir erhalten von Stripe eine Bestätigung über die erfolgreiche Zahlung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir verwenden ein Session-Cookie (`PHPSESSID`), um Sie nach dem Login identifizieren zu können. Dieses Cookie ist für die Funktion des Nutzerkontos unerlässlich und wird nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Zusätzlich verwenden wir den `localStorage` Ihres Browsers, um eine persistente, anonyme gerätespezifische ID (UUID) zu speichern. Dies ist notwendig, um die Kontinuität der Dienstleistung sicherzustellen. Diese ID enthält keine personenbezogenen Daten.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.